Koordinator/Koordinatorin für digitale Fachprozesse (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit nach Vereinbarung

  • Karlsruhe
  • unbefristet
  • 100 %

Über uns

Für unsere Einrichtung Inklusions- und Integrationsfachdienst Karlsruhe suchen wir Verstärkung!

Ihre Aufgaben

  • Schnittstellenfunktion für die zentrale Klienten- und Dokumentationsplattform “3In” zwischen IFD, Inklusions- und Integrationsamt (InA) beim KVJS und IT-Dienstleistern
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Fachanwendung nach fachlichen Anforderungen aus der IFD-Praxis
  • Koordinierung und Testung von Updates in Zusammenarbeit mit den IT-Dienstleistern
  • Unterstützung von Anwender*innen in der Praxis bei Fragen oder Problemen (Second Level-Support)   
  • Fehleranalyse, Fehlerbeschreibung und Kommunikation mit IT-Dienstleister zur Sicherstellung der Funktionalität der Fachanwendung
  • Erstellung und Aktualisierung von Anwenderhandbüchern und Schulungsmaterialien
  • Planung und Durchführung von Schulungen und Workshops
  • Umsetzung der Qualitätssicherung der IFD Arbeit

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialinformatik, Sozioinformatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem Integrationsfachdienst oder in der beruflichen Rehabilitation bzw. der Begleitung von (schwer-)behinderten Menschen
  • Grundkenntnisse im SGB IX
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • Wünschenswert: Grundkenntnisse in Access oder SharePoint
  • Ausgeprägte IT-Affinität und Leidenschaft für digitale Themen – Sie haben Freude daran, technische Zusammenhänge zu verstehen, praxisnah zu vermitteln und weiterzuentwickeln
  • Gutes Organisations- und Koordinationsvermögen
  • Analytisches und lösungsorientiertes Denken, strukturierte Arbeitsweise, selbstständiges Denken
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein
  • Wünschenswert: Erfahrung in Moderation, Schulung und Erwachsenenbildung
  • Sicheres Auftreten, hohe Serviceorientierung
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Verknüpfung von sozialpädagogischer Arbeit, IT und Organisationsentwicklung
  • Mitarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team mit kollegialem Austausch
  • Intensive Einarbeitung in die Fachanwendung „3In“ sowie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vergütung nach TVÖD
  • Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket und Gesundheitsangebote
  • Eine Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz – Sie gestalten die digitale Zukunft der beruflichen Teilhabe mit!

  Vergütung nach TVöD

  Betriebliche Altersvorsorge

  Individuelle Einarbeitung

  Fallsupervision

  Flexible Arbeitszeiten

  Fort- und Weiterbildung

  Zuschuss zum Jobticket

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich direkt online über unser Bewerbungsportal www.bw-lv.de/der-bwlv/karriere oder rufen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Qualifikation mit Vorrang berücksichtigt.

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung


Christian Hartmann 
Referatsleiter
Inklusions- und Integrationsfachdienst Karlsruhe
Telefon: 0721/8107-912