DHBW Studiengang Soziale Arbeit - Fachrichtung Psychische Gesundheit und Sucht
in Kooperation mit der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen

  • Villingen-Schwenningen
  • Studiendauer 3 Jahre
  • 100 %

Über uns

Für unsere Einrichtung Fachstelle Sucht Villingen-Schwenningen suchen wir Verstärkung!

Ihre Aufgaben

Die Studienrichtung "Soziale Arbeit in der Fachrichtung Psychische Gesundheit und Sucht" ist auf Studierende zugeschnitten, die während der Praxisphasen mit Menschen mit Suchtproblemen und psychischen Störungen arbeiten. Neben Diagnostik und Intervention stehen in diesem dualen Studium Gesundheitsförderung und Prävention im Fokus.

Ihr Profil

  • Sie haben ein erfolgreich absolviertes (Fach-) Abitur 
  • Sie verfügen über Empathie, Einfühlungsvermögen, Freude im Umgang mit Menschen und sind belastbar
  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit sind Eigenschaften mit denen Sie sich identifizieren können
  • Idealerweise haben Sie schon ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), einen Bundesfreiwilligendienst oder eine andere ehrenamtliche Tätigkeit absolviert
  • Gerne können Sie sich auch für ein DHBW Studium bewerben, sollten Sie bereits über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen

Wir bieten

  Vergütung nach TVöD

  Flexible Arbeitszeiten

  Individuelle Einarbeitung

  Jobsharing

  Fort- und Weiterbildung

  Tagungen zu aktuellen Themen

  Kooperation mit Hansefit

  Gesundheitsmaßnahmen

  Sabbatical

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich direkt online über unser Bewerbungsportal www.bw-lv.de/der-bwlv/karriere oder rufen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Qualifikation mit Vorrang berücksichtigt.

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung


Simone Burgert 
Leitung
Fachstelle Sucht Villingen-Schwenningen
Telefon: 07721/878646-15