Bundesfreiwillige (m/w/d)
- Renchen
- befristet
- 100 %

Über uns
Ihre Aufgaben
Papierwerkstatt: Mit Absprache der zuständigen Arbeitstherapeutin bieten unsere BUFDIS kreative Angebote für Rehabilitanden an. Sie unterstützen auch Projekte, wie z.B. Erstellung von Weihnachtskarten für den Weihnachtsmarkt.
Haustechnik: Unterstützung unseres Arbeitstherapeuten im Rahmen der Haustechnik. Hier werden Hausmeistertätigkeiten umgesetzt, wie z.B. Malerarbeiten, Unterstützung bei Wartungs- und Reparaturaufgaben.
Gärtnerei: Durchführung und Unterstützung von anfallenden Garten- und Außenarbeiten.
Kaufmännische und Verwaltungstätigkeiten: Mithilfe in der Verwaltung, Begrüßung der neuen Rehabilitanden, Telefondienst, organisatorische Tätigkeiten etc.
Fahrdienste: Klientenfahrten zu externen Terminen. Besorgungen für die Fachklinik. Post- und Bringdienste.
Ihr Profil
- Pflichtschulzeit muss beendet sein
- Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick ist von Vorteil
- Führerschein der Klasse B vorhanden
Wir bieten
Die Regeldauer des Dienstes umfasst ein Jahr, man kann sich aber auch für sechs Monate oder bis zu 18 Monate verpflichten.
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle Einarbeitung
Gesundheitsmaßnahmen
Kantine
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich direkt online über unser Bewerbungsportal www.bw-lv.de/der-bwlv/karriere oder rufen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Qualifikation mit Vorrang berücksichtigt.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
Dr. rer. nat. Andrea Ackermann-Siegle
Leitung
Fachklinik Haus Renchtal
Telefon: 07843/949-115