Arbeitserzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d)
- Marxzell
- befristet
- 100 %
Über uns
Der Baden-Württembergische Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH (bwlv) ist mit 54 Einrichtungen und über 900 Mitarbeiter*innen der größte gemeinnützige Träger der Suchthilfe und -prävention in Baden-Württemberg, ist außerdem Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie Integrationsfachdiensten für schwerbehinderte Menschen. Der gemeinnützige Verband betreibt u.a. Fachkliniken, Heime, Tageskliniken, ambulante Beratungs- und Behandlungsstellen und Nachsorgeeinrichtungen.
Wir sind eine Fachklinik mit 26 Plätzen zur Durchführung einer stationären Kurzzeittherapie für drogenabhängige Menschen (Aufenthaltsdauer 3 – 5 Monate) und arbeiten interdisziplinär in einem Team, das sich aus Mitarbeiten der Bereiche Medizin, Psychotherapie, Arbeits-, Sport- und Kreativtherapie zusammensetzt.
Ihre Aufgaben
Wir suchen einen Arbeitserzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d) möglichst mit abgeschlossenem handwerklichem Beruf und in der Ausbildung zum Erzieher am Arbeitsplatz / Arbeitstherapeut im Anerkennungsjahr (m/w/d) zur Betreuung unserer Patienten in den Bereichen Hauswirtschaft und in Vertretung in der Küche.
Ihr Profil
Sie sollten Interesse mitbringen unsere Patienten anzuleiten und in der Entwicklung ihrer Fähigkeiten zu fördern und zu unterstützen. Weitere Voraussetzungen stellen Teamfähigkeit, strukturiertes selbständiges Arbeiten im Rahmen der umgesetzten medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation sowie Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit dar.
Wir bieten
Vergütung nach TVöD
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle Einarbeitung
Fort- und Weiterbildung
Tagungen zu aktuellen Themen
Kooperation mit Hansefit
Gesundheitsmaßnahmen
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich direkt online über unser Bewerbungsportal www.bw-lv.de/karriere oder rufen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Qualifikation mit Vorrang berücksichtigt.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
Hartmut Amos
Einrichtungsleitung
Fachklinik Schielberg
Telefon: 07248 9173-0