Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildungsstart: 01.09.2023
- Hofheim in Unterfranken
- unbefristet
- 100%
Über uns
Der Baden-Württembergische Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH (bwlv) ist mit 54 Einrichtungen und über 900 Mitarbeiter*innen der größte gemeinnützige Träger der Suchthilfe und -prävention in Baden-Württemberg, ist außerdem Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie Integrationsfachdiensten für schwerbehinderte Menschen. Der gemeinnützige Verband betreibt u.a. Fachkliniken, Heime, Tageskliniken, ambulante Beratungs- und Behandlungsstellen und Nachsorgeeinrichtungen.
Ihre Aufgaben
- Sie lernen alle Verwaltungsbereiche unserer Klinik kennen; von der Buchhaltung über den Einkauf und das Sekretariat bis hin zum Patientenmanagement und den Empfang
- Sie führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus
- Zudem betreuen sie im Rahmen unsers Patientenmanagements Patienten oder Kunden in
- allen administrativen Fragen deren Aufenthalts in unserer Klinik
Ihr Profil
- Sie haben gute schulische Leistungen in den Fächern Deutsch und Rechnungswesen
- Sie besitzen fundierte MS Office-Kenntnisse
- Sie haben Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
- Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe und persönliches Engagement
- Sie sind zuverlässig und scheuen sich nicht vor Eigeninitiative
- Sie besitzen ein ausgeprägtes Maß an Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Organisationstalent
- Sie haben Freude am Umgang mit Patienten und Mitarbeitern
Wir bieten
- Interessantes Aufgabengebiet
- Kollegiales Arbeitsumfeld
- Jahressonderzahlung
- Vergünstigte KFZ-Versicherung durch Tarifgruppe B möglich
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Feste Ansprechpartner während Ihrer Ausbildung
- Regelmäßige Feedbackgespräche
Vergütung nach TV-L
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Kooperation mit Hansefit
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich direkt online über unser Bewerbungsportal www.bw-lv.de/karriere oder rufen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Qualifikation mit Vorrang berücksichtigt.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
Robert Soto-Löwenthal
Leitung
Fachklinik Schloss Eichelsdorf
Telefon: 09523-9520 12